HomeHolzbauKVH & BSH

Gestapelte Holzbretter im Lager des Holzfachmarkts Rutesheim.

KVH & BSH Rutesheim

Konstruktionsvollholz / Brettschichtholz

Unter KVH (Konstruktionsvollholz) versteht man getrocknetes und gehobeltes Bauholz, welches keilgezinkt ist. Um Holzfehler auszukappen oder große Längen verdrehungsfreier zu machen, werden kürzere Holzstücke zu einem längerem Holzbalken zusammengezinkt. KVH wird hauptsächlich im nicht sichtbaren Bereich eingesetzt.



Brettschichtholz, Leimholz oder kurz auch BSH genannt, ist dann die richtige Wahl, wenn es auf hochwertige Konstruktionen, Verzugsfreiheit und gutes Aussehen ankommt.  Bei BSH handelt es sich meist um 3 miteinander verleimte Bretter aus Nadelholz. Die Bretter werden getrocknet und miteinander zu Lamellen verleimt. BSH ist sehr tragfähig und formstabil. Das Brettschichtholz kann problemlos im Sichtbereich eingesetzt werden.

Der Trend, ein eigenes Wohnmobil oder Camper-Van selbst auszubauen, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Besonders DIY-Enthusiasten und Abenteurer, die unabhängig reisen möchten, sehen den Camper-Ausbau als perfekte Möglichkeit, Mobilität mit individuellem Komfort zu verbinden. Ob Sie einen…